FERDINAND HODLER (1853-1918)
FERDINAND HODLER (1853-1918)

Der Graveur (Marcellin Desboutin), um 1888

Details
FERDINAND HODLER (1853-1918)
Der Graveur (Marcellin Desboutin), um 1888
unten rechts signiert 'F Hodler'
Öl auf Leinwand
41 x 32 cm
Provenance
Ehemals Sammlung Meyer Fierz, Zürich (1917)
Privatbesitz, Schweiz
Literature
Carl Albert Loosli, Ferdinand Hodler. Generalkatalog, in: Carl Albert Loosli, Ferdinand Hodler. Leben, Werk und Nachlass, Bern 1921-1924, Nr. 869a
Exhibited
Bern, Kunstmuseum, Hodler-Gedächtnis-Ausstellung, 20. August - 23. Oktober 1921, Nr. 86
Köln / München / Hamburg, Wallraf-Richartz-Museum / Bayrische Staatsgemäldesammlung / Kunstverein Hamburg, F. Hodler, veranstaltet von der Stiftung Pro Helvetia, 1954, Tafel II, mit Ausst.kat. Nr. 18 mit Abb.
Pfäffikon, Seedamm-Kulturzentrum, Der frühe Hodler. Das Werk 1870-1890, 11. April-14. Juni 1981, Nr. 8, mit Ausst.kat. S. 131 mit Abb.

Lot Essay

Das Werk wird vom SIK-ISEA, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaften, Zürich, in den kommenden Werkkatalog, Die Figurenbilder, aufgenommen.
The work will be integrated into the SIK-ISEA, Swiss Institute for Art Research, Zurich, Catalogue raisonné of the paintings of Ferdinand Hodler that is presently being compiled (Vol.3, Images of Figures).

More from Swiss Art

View All
View All