Lot Essay
Von 1911 bis 1914 weilte die Künstlerin mit ihrem Ehemann in der Nähe des Fextals bei einer Bauernfamilie. Dieser Entscheid war massgeblich für ihr Leben und künstlerisches Werk. Sie fand dort ihr wesentliches Arbeitsgebiet und wurde aufs Tiefste mit der Landschaft verbunden.
Beeinflusst von ihren Zeitgenossen, entwickelte Clara Porges ein eigenständiges Werk. Mit Hodler verbindet sie die Faszination für Spiegelungen sowie für das Kompositionsprinzip des Parallelismus, mit Segantini die tiefe Spiritualität sowie die sorgfältige Lichtorchestrierung, mit Giacometti die Begeisterung für die hochalpinen Naturszenerien sowie für die Engadiner und Bergeller Lichtverhältnisse und mit dem Fotografen Albert Steiner die Vorliebe für Bildkompositionen mit Arven als zentrales Motiv oder als abschliessendes Element.
Mit all diesen Eindrücken und Einflüssen kreierte Porges mit einem ausdrucksstarken Kolorismus, starken Farbkontrasten und Bildkompositionen ihr eigenes Werk, das nur aus etwas über 400 Werken besteht.
Thus, together with her husband, the artist lived with a farming family in Fextal from 1911 to 1914. This decision had a significant effect upon both her life and her work as an artist.
Embracing the influence of her contemporaries, Clara Porges created her own body of work. Her connection to Hodler is reflected in her fascination with reflections and in the principle of parallelism in composition; to Segantini it finds reflection in the element of deep spirituality, as well as in her careful orchestration of light ; to Giacometti it is in her enthusiasm for high-alpine scenery, along with the nature of the natural light in the Engadine and Bergell regions ; and to the photographer Albert Steiner it is in her preference for using the Swiss pine as a central motif or concluding element.
Integrating all these impressions and influences, Porges went on to create her own body of work of slightly more than 400 pieces that reflect her strongly expressive use of both colour and vigorous colour contrast, as well as image composition.
Beeinflusst von ihren Zeitgenossen, entwickelte Clara Porges ein eigenständiges Werk. Mit Hodler verbindet sie die Faszination für Spiegelungen sowie für das Kompositionsprinzip des Parallelismus, mit Segantini die tiefe Spiritualität sowie die sorgfältige Lichtorchestrierung, mit Giacometti die Begeisterung für die hochalpinen Naturszenerien sowie für die Engadiner und Bergeller Lichtverhältnisse und mit dem Fotografen Albert Steiner die Vorliebe für Bildkompositionen mit Arven als zentrales Motiv oder als abschliessendes Element.
Mit all diesen Eindrücken und Einflüssen kreierte Porges mit einem ausdrucksstarken Kolorismus, starken Farbkontrasten und Bildkompositionen ihr eigenes Werk, das nur aus etwas über 400 Werken besteht.
Thus, together with her husband, the artist lived with a farming family in Fextal from 1911 to 1914. This decision had a significant effect upon both her life and her work as an artist.
Embracing the influence of her contemporaries, Clara Porges created her own body of work. Her connection to Hodler is reflected in her fascination with reflections and in the principle of parallelism in composition; to Segantini it finds reflection in the element of deep spirituality, as well as in her careful orchestration of light ; to Giacometti it is in her enthusiasm for high-alpine scenery, along with the nature of the natural light in the Engadine and Bergell regions ; and to the photographer Albert Steiner it is in her preference for using the Swiss pine as a central motif or concluding element.
Integrating all these impressions and influences, Porges went on to create her own body of work of slightly more than 400 pieces that reflect her strongly expressive use of both colour and vigorous colour contrast, as well as image composition.